© Copyright: Die Text- und Bildrechte liegen beim KünstlerNetzWerk Milbertshofen bzw. den einzelnen Künstlern.

Kunst-AKTIONEN 2025

Bilder-Jam Special am 17. und 24. März zum Mitmachen - Vielfalt und Menschenwürde

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 gab es zwei kreative Abenden, die das Thema Vielfalt und Menschenwürde sowie Flucht und Migration auf künstlerische Weise zum Thema hatten.

 

Unterstützt wurde die Aktion von der Landeshauptstadt München, dem Kulturhaus Milbertshofen, dem Künstlernetzwerk Milbertshofen und MangoMindset.

 

Am 17. und 24. März 2025, konnten die Besucher kreativ werden und ihren Eindrücken an unserer Malstation mit speziellen Künstlerstiften zu den genannten Themen künstlerisch Ausdruck verleihen. Das Angebot wurde gerne - auch und besonders von zahlreichen internationalen Besuchern - angenommen.

 

Dabei erlebten sie Hip-Hop-Songs aus aller Welt und teilten die Bühne mit uns! Auch Hobby-Musiker*innen kamen um zu spielen und zu singen. Gespielt wurden Musikstücke und Songs in verschiedenen Sprachen und die Zuschauer haben sich gerne beteiligt.

 

Es waren zwei wirklich inspirierende Abende mit interessanten Gesprächen und gemeinsamer Kunst. Über Grenzen hinaus und für eine respektvolle und weltoffene Gesellschaft.

 

Die jährliche Initiative der Stadt München steht im Zeichen von gegenseitigem Respekt, Vielfalt, Solidarität und dem Schutz der Menschenwürde. 

 

Das komplette Programm der Stadt München zum Download.



Kunst macht Spaß! Das KünstlerNetzWerk beim Kulturflohmarkt

Das KünstlerNetzWerk beteiligte sich am 16. März 2025 wieder am Kulturflohmarkt im Kulturhaus Milbertshofen. Wir haben uns über viele Interessierte gefreut, die unsere Ausstellung im 1. Stock besucht und mit sichtlicher Freude bei unserer Mitmachaktion gemeinsam mit uns und anderen Besuchern in unserem offenen Atelier malten. Wieder einmal zeigte sich „LineArt“ als eine kreative Mitmachaktion, die allen so richtig Spaß macht.

 

Auch die Möglichkeit, Eier zu bemalen, wurde so kurz vor Ostern von Groß und Klein gerne und fleißig angenommen.



Drucken ohne Presse - Workshop mit Yoko Omomi

Die klassische Druckgrafik arbeitet mit der zentnerschweren Druckpresse, mit der das Papier unter immensem Druck auf die vorbereitete Platte gewalzt wird - leider nicht wirklich geeignet für die Arbeit im heimischen Atelier.

 

Aber es gibt Gestaltungsalternativen! Die international renommierte Künstlerin Yoko Omomi vermittelte uns an zwei Nachmittagen Techniken, mit denen man ohne Presse unter Einsatz einfacher Hilfsmittel wie Handwalze, wasserlöslicher Farbe und Glasplatte, Monotypien, Linoldrucke, Holzschnitte und Styropordrucke erstellen kann.

Inspiriert von diesen Anregungen gestalteten wir eine kreative Vielzahl an Drucken. Ungewöhnliche Materialien wie Zeitungsausschnitte, Buchseiten, zerknülltes Geschenkpapier, Textilien, wurden bei der Gestaltung mit einbezogen und ließen durch die mehrfache Weiterbearbeitung der jeweiligen Druckergebnisse außergewöhnliche Ergebnisse entstehen. Ein inspirierender Workshop. Drucken ohne Presse, drucken ohne Druck!

 

Ein großes DANKESCHÖN an Yoko Omomi und die Münchner Volkshochschule, die das Event für uns organisiert hat und ihr professionelles Atelier dafür zur Verfügung gestellt hat.

 



Gemeinsam zeichnen und malen im Kulturhaus - unsere neue Aktion „BILDER-JAM“.

Live und zum Mitmachen - immer wieder montags

Seit Anfang November 2024 gibt es montags die „BILDER-JAM“ - eine gemeinschaftliche  Mal- und Zeichenaktion. Hier trifft sich nicht nur unsere Künstlergruppe, sondern immer wieder und immer mehr interessierte Gäste zum Mitmachen. Eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen - einfach Spaß zu haben.

Jam heißt die Veranstaltung, weil gleichzeitig wechselnde Musiker gemeinsam spielen. Die musikalische Begleitung inspiriert und bringt richtig in Schwung. Gemeinsam und reihum entstehen einzelne Seiten, die abschließend mosaikartig zusammengefügt werden. So entstehen wirklich sehenswerte Ergebnisse!

 

Wir treffen uns wieder am 17. und 24. März 2025.

jeweils von 18.00 – 20.00 Uhr im Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 – oft auch mit Musik 🎶🎶

 

Material ist vorhanden, die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

 

Wer gerne in unseren Verteiler aufgenommen werden möchte für diese und weitere kreative Aktionen, melde sich bitte per Mail:

knw-milbertshofen@web.de


Kontakt

KünstlerNetzWerk Milbertshofen

 

c/o Kulturhaus Milbertshofen,

Curt-Mezger-Platz 1

80809 München

 

eMail: knw-milbertshofen@web.de

Telefon: ‭0175 5604711‬

 

Regelmäßiger Austausch

Vierzehntägig Freitag                 15:00 - 17:00

im Kulturhaus Milbertshofen